HEIM FÜR LEPRAKINDER IN INDIEN
Lepra ist eine Krankheit, die heutzutage in fast allen Ländern der Welt als besiegt gilt. Leider gibt es jedoch in verschiedenen asiatischen Ländern immer noch viele Opfer dieser schlimmen Krankheit. Die Kinder der Lepra-kranken werden von der Gesellschaft ausgeschlossen und gezwungen, unter elenden Umständen ausserhalb der Städte zu leben. Ohne die nötige Hilfe erkranken auch sie und sterben. Wir haben ein Haus gebaut mit Platz für 150 Kinder. In diesem Heim erhalten die Kinder sowohl Essen und medizinische Hilfe, als auch Schulunterricht von einem freiwilligen Mitarbeiter-team bestehend aus medizinischen Assistenten und Lehrpersonen.

HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
Millionen von Menschen werden jedes Jahr gezwungen, ihre Häuser zu verlassen und viele von ihnen sind Kinder. Die Vereinten Nationen sowie die Aufnahmeländer beschränken ihre Unterstützung und die europäischen Länder sind mit der Bewältigung der Flüchtlingsströme konfrontiert. Die Situation ist oft angespannt und sehr empfindlich. Es gibt einen Mangel an den grundlegendsten Notwendigkeiten wie Schutz, Nahrung und Kleidung. Life Share Helps ist direkt beteiligt. Zusammen mit verschiedenen Partner-organisationen, wird Nothilfe und die Verteilung von Lebensmitteln und Kleidung in die Flüchtlingslager gebracht.

LANDWIRTSCHAFTS- UND FAMILIENPROJEKTE IN MADAGASKAR

In Madagaskar leben 80 % der Menschen in ländlichen Gebieten und betreiben daher Landwirtschaft und Viehzucht. Ein Großteil des Landes ist noch ungenutzt oder wird schlecht genutzt (Brandrodung). Die Ernährungssicherung wird immer schwieriger und wird sich in den nächsten Jahren durch den Klimawandel, die politische Instabilität und die wirtschaftliche Unsicherheit weiter verschärfen. Um unserem Land zu helfen, haben wir uns entschlossen, uns auf Agrarökologie-Projekte zu konzentrieren und zu modellieren, was die Menschen im Bereich der Landwirtschaft, Vieh- und Fischzucht tun können. Langfristig hoffen wir, dass die Menschen durch Kooperativen zusammenarbeiten, die ihnen helfen, eine Ausbildung zu bekommen, ihre Produkte zu einem fairen Preis zu verkaufen und ihnen einen leichteren Zugang zu einer Grundschulausbildung für ihre Kinder, eine hochwertige Gesundheitsversorgung und einen besseren Lebensstandard für ihre Gemeinschaft zu ermöglichen. In Madagaskar sind die meisten Familien zerrüttet, daher sind Elternschulungsprogramme unerlässlich, um die Familienbeziehungen wiederherzustellen und einen gesunden Umgang mit den Ressourcen zu verbessern. Um diese Ziele zu erreichen, sehen wir, dass wir daran arbeiten müssen:

  • Eine Modellfarm entwickeln, damit die Menschen sehen können, was in unserer Region funktioniert und wie man es replizieren kann.
  • Dieses Modell bei verschiedenen Menschen in unserer Umgebung bekannt machen, die in den Busch gehen können und die Zielpersonen bzw. die Zielgemeinde begleiten.
  • Praktische Schulungen auf der technischen Ebene durchführen, damit die Menschen lernen, Praktiken anzuwenden, die effektiver und ihrer Situation angemessen sind, aber auch die Eltern auf der Beziehungs- und Managementebene ausstatten, damit die Beziehungen innerhalb der Familie und der Gemeinschaft gestärkt werden.
  • Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Saatgut, um bessere Erträge für die Bauern zu gewährleisten.
  • Nachbetreuung und Unterstützung für Einzelpersonen oder Gemeinschaften, die das Modell praktizieren.
  • Helfen Sie ihnen, sich zu organisieren, in Kooperativen, helfen Sie ihnen, gemeinsame Strukturen zu haben, um die Ernte zu schützen und sie zu einem besseren Preis zu verkaufen.

KINDERHEIM IN INDIEN. HILFE FÜR MÄDCHEN IN NOT
Auch heute gibt es noch viele Orte auf der Welt, wo Kinder im Elend auf-wachsen. Im Herzen Indiens existiert eine Volksgruppe, in der tausende von Frauen, einer antiken religiösen Tradition folgend, sich der Prostitution hingeben. Ihre Töchter werden von klein auf gezwungen, das Schicksal ihrer Mütter zu teilen.Der grösste Teil der Männer ist gefangen in Alkoholismus und viele Kinder werden auf der Strasse ausgesetzt. Einige Leute haben den Mut und die Kraft bekommen, sich für eine Veränderung dieser Situation einzusetzen. Im eigens dafür eröffneten Waisenhaus haben sie Kinder aufgenommen, die dort ein neues Leben beginnen können.

ARMUT UND SOZIALE AUSGRENZUNG IN EUROPA
Europa durchlebt außerordentlich schwierige Zeiten. Die kurzfristigen Auswirkungen von Covid-19 auf das Leben der Menschen, wie auch auf die Wirtschaft sind katastrophal und die langfristigen Auswirkungen sind noch unbekannt. Die Arbeitsplätze, das Einkommen und der Lebensstandard von millionen von Menschen sind gefährdet, während gleichzeitig steigende Kosten, Mieten und Rechnungen zu verzeichnen sind. Die Fortschritte, die wir in den letzten Jahren bei der Armutsbekämpfung in Europa gesehen haben, sind bedroht. Ohne drastische und entschlossene Maßnahmen kommen mehr Menschen in ganz Europa in Gefahr, in die Armut hineingezogen zu werden. Deshalb brauchen wir sowohl kurz-, als auch langfristige Maßnahmen, um Arbeitnehmern, Familien und Kindern zu helfen. Life Share Helps reagiert seit fast 20 Jahren auf die Bedürfnisse von gefährdeten oder marginalisierten Gruppen in Europa und passt seine Arbeit an, um gefährdete Kinder und Familien zu unterstützen. Unsere Freiwilligen stellen Suppenküchen, Hygiene-Kits, Hilfe für ältere Menschen, einschließlich einer eigenen Telefonleitung, und kommunale Unterstützungsdienste zur Verfügung. Mehr Infos...

BALKANHILFE
Rumänien und Bulgarien gehören zu den Ländern mit der ärmsten Bevölkerung in Europa. Tausende von Menschen leben in Ghettos und Barackensiedlungen unter ekelhaften Bedingungen und sind von der Gesellschaft ausgeschlossen. In diesen Gemeinden ist der Brauch der Frühverheiratung weit verbreitet (noch vor dem Alter von 10-12 Jahren!!!). Analphabetismus und Schulabbrecher sind weit verbreitet. Nur sehr wenige Kinder in diesen Gemeinden beenden die Grundschule. Aufgrund dieser Faktoren herrschen Armut und fehlende familiäre Verantwortung, und die Kinder und Jugendlichen wachsen in einem Umfeld häuslicher Gewalt auf. Die meisten Mädchen waren im Alter von 18 Jahren bereits verheiratet, mindestens zweimal, und haben ein oder zwei Kinder. Normalerweise denken und planen die Menschen in diesen Gemeinden nicht für ihre Zukunft, was für sie wichtig ist, ist die Gegenwart und Essen, Kleidung und ein warmes Haus zu haben. Zusätzlich zu diesen Problemen sehen wir viele Fälle von Alkohol-, Rauch- und Drogenabhängigkeit. Viele sind auf Diebstahl oder Betteln in westlichen Ländern angewiesen, um zu überleben.
Life Share Italia APS unterstützt Projekte, in denen wir unterprivilegierten Kindern helfen, die Schule zu besuchen (mit Förderkursen am Nachmittag) und ihre Familien mit einigen notwendigen Dingen wie Nahrung, Kleidung und grundlegenden Hygieneartikeln versorgen. In den kalten Monaten unterstützen wir Suppenküchen, die von lokalen Partnern in den ärmsten Vierteln betrieben werden, um Kindern einmal am Tag eine warme Mahlzeit zu bieten.